Lieber Leser,
dieser Blog soll dir, meiner Familie und meinen Freunden die Möglichkeit geben, an meinem Abenteuer im Land des Ahornbären teilzunehmen. Gedacht als interkontinentale Schnittstelle zu meinen Erlebnissen, Gedanken und allen sonstigen Aktivitäten, habe ich mir vorgenommen in diesem Blog in regelmäßigen Abständen mein Work&Travel-Jahr in Kanada zu dokumentieren.
Gestarter bin ich in dieser Jahr am 24. Juli 2014.
Warum gerade Kanada?
Seit mehreren Jahren beschäftige ich mich schon mit dem Gedanken ein sogenanntes Work&Travel-Jahr zu machen. Zuerst dachte ich dabei an Australien, einmal im Leben Weihnachten am Strand feiern, Kängurus im Outback beobachten, die Oper in Sydney sehen usw.
Im Herbst 2013 entdeckte ich durch Zufall auf YouTube eine Fernsehdokumentation über Kanada, die mir den entscheidenden Denkanstoß dazu gab, mich näher mit dem zweitgrößten Land der Erde zu beschäftigen.
Letztendlich habe ich mich dann unter anderem aus folgenden Gründen für Kanada entschieden:
Seit mehreren Jahren beschäftige ich mich schon mit dem Gedanken ein sogenanntes Work&Travel-Jahr zu machen. Zuerst dachte ich dabei an Australien, einmal im Leben Weihnachten am Strand feiern, Kängurus im Outback beobachten, die Oper in Sydney sehen usw.
Im Herbst 2013 entdeckte ich durch Zufall auf YouTube eine Fernsehdokumentation über Kanada, die mir den entscheidenden Denkanstoß dazu gab, mich näher mit dem zweitgrößten Land der Erde zu beschäftigen.
Letztendlich habe ich mich dann unter anderem aus folgenden Gründen für Kanada entschieden:
- Kanada grenzt an die USA. Durch zwei Schüleraustausche habe ich dort einige Freunde kennen- und schätzengelernt, die ich auf jeden Fall sobald wie möglich wiedersehen möchte. Sie wohnen kreuz und quer in den USA verteilt, sodass ich, wenn ich sie alle besuchen würde, alle großen Städte der USA sehen könnte. Denn mit einem Touristenvisum darf ich mich bis zu 3 Monaten in den USA aufhalten. Also plane ich, soviel Geld wie möglich während meiner Zeit in Kanada zu sparen, um nach circa 9-10 Monaten in die USA einreisen zu können und auch dieses Land und seine großen Städte und Nationalparks zu bereisen.
- In Kanada gibt es den Indian Summer zu sehen. Und genau das will ich unbedingt! Was das ist? Hier sei auf den dt. Wikipedia-Artikel zu diesem Thema verwiesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Indian_Summer.
- Kanada ist landschaftlich gesehen eines der vielfältigsten und größten Länder der Welt. Egal ob Whale Watching vor Vancouver, Polarlichter am Polarkreis, endlose Berge und Täler, schroffe Felsklippen an der Atlantikküste, abertausende von Seen, unzählige Skigebiete oder fantastische, moderne Großstädte - es gibt auf jeden Fall Zahlloses zu entdecken. Und Fahrradfahren soll man dort auch können...
- Ahornsirup. Den echten. Unbedingt probieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen