Wo bin gerade?

Meine Reiseroute | My new trip on Roadtrippers.com!

Translate

Woche #2 in Toronto: Zimmer 43 und Umzug nach Port Severn

Allzu viel zu tun hatte ich nicht mehr, nachdem ich wusste, dass ich im Severn Lodge Resort arbeiten würde. Entspannter war daher die zweite Woche in Toronto, in der ich ja auch zu den Niagarafällen gefahren bin. So richtig faulenzen konnte ich aber auch nicht, ein paar Dinge waren noch zu erledigen.

Zimmer #43, der "John Mitchel-Room". Wer auch immer das ist.

#1 Ahornbaer Spezial: Die Niagarafälle

Mit den Niagara-Fällen verband ich vor meiner Ankunft vor allem zwei Dinge: tosende Wassermassen und atemraubende Natur. Ich schreibe im Plural von den Niagara-Fällen, weil es tatsächlich zwei Wasserfälle sind. Zum einen der amerikanische und zum anderen der kanadische "Horseshoe-Fall", der so heißt, weil das Wasser dort in Form eines Hufeisen in die Tiefe stürzt. Ich kann nicht sagen, welche der schönere der beiden Fälle ist, denn ...

Amerikanischer Niagarafall

Die erste Woche, Toronto, Ontario

Freundlich. Freundlich, aufgeschlossen und optimistisch sollen sie sein, die Kanadier. Vor dem Abflug vom Frankfurter Flughafen bestätigte sich dieses "Vorurteil" auf  überraschende Weise. Gretchen, eine circa 60 jährige, ältere Dame kam vor dem Check-in auf mich zugelaufen und bat mich um meine Hilfe, sie hatte mich aufgrund meines neuen Toronto-Maple-Leafs-Shirt (danke Anna und Maxi!) für einen Kanadier gehalten. Sie sollte an diesem Tag nicht die einzige mit dieser Annahme bleiben.

Toronto Maple Leafs (Eishockey)